Posts mit dem Label WELT ONLINE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WELT ONLINE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Mai 2009

Richter für mehr Schutz des Privaten

Google News: bild am sonntag:
"Richter für mehr Schutz des Privaten
WELT ONLINE -
Dem Grundrecht auf Datenschutz drohe nicht nur von staatlicher, sondern auch von privater Seite Gefahren, sagte Papier der «Bild am Sonntag». ..."

newsticker.welt.de
"Berlin (dpa) - Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans- Jürgen Papier, hat angesichts jüngster Datenskandale bei großen Unternehmen vor einem «Supergau des Datenschutzes» gewarnt..."

Empfehlenswerter Beitrag
Adressenhandel und unerwünschte Werbung

Samstag, 25. April 2009

Gedanken am Sonntag

Bild.de:
"Über misshandelte Kinder, unfähige Eltern und eine gleichgültige Gesellschaft"


WHO erklärt Grippe zum "Gesundheitsnotfall"

WELT ONLINE -
Die Schweinegrippe bedroht der Weltgesundheitsorganisation zufolge die Menschen weltweit. Der Krisenstab der Organisation wertete den Ausbruch als "Gesundheitsnotfall". In New York ist womöglich eine Schule betroffen. In London wurde eine Flugzeug-Crew ...
>mehr Nachrichten

Freitag, 3. April 2009

Schalke steht nach Farfans Tor vor Auswärtssieg

+++ Bundesliga live +++: Schalke steht nach Farfans Tor vor Auswärtssieg - Nachrichten Sport - Fußball - WELT ONLINE: "Schalke steht nach Farfans Tor vor Auswärtssieg"

Nachrichten Sport - Fußball - WELT ONLINE:Live-Ticker

Mittwoch, 4. März 2009

Einsturz-Drama von Köln

WELT ONLINE -
Von Hildegard Stausberg 3. März 2009, 18:28 Uhr

Einsturz in Köln Adenauer-Enkel befürchtet Verlust von Archivalien
Der Kölner Notar Konrad Adenauer, ältester Enkel des ersten Bundeskanzlers, befürchtet, dass beim Einsturz des Kölner Stadtarchivs zahlreiche Archivalien seines Großvaters zerstört worden seien. Adenauer sr. war lange Jahre Oberbürgermeister von Köln. Auch weitere kostbare Dokumente könnten für immer verloren sein.

Kölner Stadtarchiv: "NRW-Staatskanzlei: Viele alte Urkunden zu retten
WELT ONLINE - ‎
Düsseldorf/Köln (dpa) - Nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs gibt es Hoffnung auf die Rettung vieler mittelalterlicher Urkunden. ..."