Posts mit dem Label News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Mai 2011

WELT ONLINE: "Mehrere Waldstücke in Nordrhein-Westfalen abgebrannt | News | Panorama

http://www.welt.de/vermischtes/: 08.05.2011
Kaum steigen die Temperaturen, wüten die Brände: In Nordrhein-Westfalen sind mehrere Waldstücke in Flammen aufgegangen. Und die Waldbrandgefahr steigt weiter.

Flammen lodern bei einem Waldbrand in der Nähe von Meschede. Am Wochenende haben an mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen Waldstücke gebrannt.

TROCKENZEIT ..." Lesen Sie mehr …



URL zum Artikel »
 › http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13359744/Mehrere-Waldstuecke-in-Nordrhein-Westfalen-abgebrannt.html

Sonntag, 1. Mai 2011

Gegen Rechtsextremismus: Tausende haben am Wochenende in mehreren deutschen Städten demonstriert | News | Politik

http://www.fr-online.de/: 01.05.2011

"VERANSTALTUNGEN AM 1. MAI: Wasserbomben auf Neonazis

In Heilbronn und Greifswald haben sich Tausende den Rechtsextremem entgegengestellt, die den Tag der Arbeit für ihre Zwecke instrumentalisieren wollten. In Bremen warfen Anwohner ihre Küchenabfälle auf NPD-Anhänger.

HEILBRONN – Tausende haben am Wochenende in mehreren deutschen Städten gegen Rechtsextremismus demonstriert. In Bremen, Greifswald und Heilbronn versuchten Linke mit Sitzblockaden und Menschenketten den Aufmarsch von Anhängern der rechtsextremen NPD zu verhindern. Bei Auseinandersetzungen mit der Polizei wurden einige Menschen verletzt. Es gab Hunderte Festnahmen.

In Bremen schützten am Samstag 3000 Polizisten den Aufmarsch von knapp 200 Neonazis geschützt. Daran nahmen auch NPD-Chef Udo Voigt und der sächsische Fraktionsvorsitzende Holger Apfel teil." Beitrag weiterlesen ››


URL zum Artikel »
 › http://www.fr-online.de/politik/wasserbomben-auf--neonazis/-/1472596/8396566/-/index.html

Montag, 25. April 2011

FILMFESTIVAL: Klitschkos Freundin schlägt Klitschko-Film | NEWS | KULTUR | LIFESTILE

http://www.nachrichten.de/: 25.04.2011

"Boxer Wladimir Klitschko ist nach der Premiere des nach ihm und seinem Bruder Vitali benannten Dokumentarfilms auf dem Tribeca-Filmfestival in New York in den amerikanischen Zeitungen am Montag nur zweiter Sieger geworden. Die Fotografen stürzten sich lieber auf seine Freundin, die Schauspielerin Hayden Panettiere («Scream 4»).

Die Premiere von «Klitschko» auf dem New Yorker Festival war glanzvoll, im eventverwöhnten New York aber keine Sensation. Der Film von Sebastian Dehnhardt gilt als wichtigster deutscher Beitrag auf dem Festival. Dehnhardt hatte Vitali und Wladimir Klitschko lange begleitet, jetzt schildert er in 112 Minuten ihren Aufstieg und ihr Leben. Die beiden hatten Boxgeschichte geschrieben, als sie 2008 als erste Brüder gleichzeitig Weltmeistertitel erkämpften. Der Film soll im Sommer in die " [...] ... weiter

ERFAHREN SIE MEHR » HAYDEN PANETTIERE IM INTERVIEW


Quelle »
 › http://www.nachrichten.de/kultur/New-York-Wladimir-Klitschko-Hayden-Panettiere-Sebastian-Dehnhardt-Hauptrolle-aid_30001202.html

Sonntag, 17. April 2011

UMFRAGE: Grüner Kanzler – Joschka Fischer winkt ab | News | Politik | Deutschland

http://www.morgenpost.de/: Sonntag, 17. April 2011

"Würde jetzt gewählt, könnten die Grünen laut einer Umfrage den Kanzler stellen. Aber der Grüne, den die meisten Bürger als Kanzler wollen, will nicht. Dabei gibt es selbst in der SPD-Spitze Sympathien für einen grünen Kanzlerkandidaten. Doch fehlt es an grünem Bundeskanzlerpersonal." Hier geht's zum Artikel und Bildergalerie

MEHR POLITIK FINDEN SIE HIER

Quelle »
 › http://www.morgenpost.de/politik/article1611848/Gruener-Kanzler-Joschka-Fischer-winkt-ab.html

Umfragehoch: Kanzlerfrage elektrisiert die Grünen | News | Politik | Deutschland

http://www.spiegel.de/: 17.04.2011

"Erstmals zeigen Umfragen eine Mehrheit für einen grünen Bundeskanzler - und schon sorgt die K-Frage für Unruhe: Realos und Fundis streiten über die Ausrichtung der Ökopartei, während sich die Führungskräfte in der Doppelspitze gegenseitig in Schach halten.

Hamburg/Berlin - Der Frühling lässt nicht nur die Natur ergrünen, sondern auch die aktuellsten Wahlumfragen. Nach dem Sieg bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg erfreuen sich die Grünen einer beispiellosen Wählergunst. Eine Emnid-Umfrage im Auftrag der "Bild am Sonntag" sieht die Ökopartei nun sogar erstmals vor der SPD. Demnach käme Rot-Grün gemeinsam auf 47 Prozent und hätte damit die Mehrheit im Bundestag. Die Union käme auf 32 Prozent, die FDP auf knapp fünf. Die Grünen erreichen mit 24 Prozent einen historischen Höchstwert, während die SPD auf 23 Prozent sinkt, den niedrigsten Stand seit Januar 2010." Diesen Artikel weiter lesen

Quelle »
 › http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,757538,00.html

Samstag, 16. April 2011

EU erlaubt gefährliches Ackergift | News | Umwelt

https://www.taz.de/:

"ZULASSUNG FÜR CARBENDAZIM

Nach den künftigen Regeln der EU darf das Ackergift Carbendazim nicht zugelassen werden. Deshalb genehmigen es die Behörden nun - bevor das neue Recht in Kraft tritt.

BERLIN taz | "Giftig für Wasserorganismen", "Kann das Kind im Mutterleib schädigen", "Kann vererbbare Schäden verursachen" - die Warnhinweise des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zu Pestiziden mit dem Wirkstoff Carbendazim klingen beunruhigend. Trotz dieser Gefahren haben die EU-Agrarminister am Donnerstag den Weg dafür frei gemacht, die Chemikalie für weitere dreieinhalb Jahre als Pflanzenschutzmittel zu erlauben.
Die Ressortchefs konnten bei einem Treffen in Luxemburg weder für noch gegen die Zulassung eine genügende Mehrheit erreichen, wie ein EU-Diplomat sagte. Nun muss die Europäische Kommission entscheiden, die sich für die Genehmigung ausgesprochen hatte. Die neue Lizenz für Carbendazim wird voraussichtlich am 1. Juni in Kraft treten.
Dabei gehört die Chemikalie dem Verein Pestizid-Aktionsnetzwerk (PAN) zufolge zu den rund 25 besonders gefährlichen Stoffen, die nach den ab 14. Juni gültigen Regeln der EU keine Genehmigung erhalten dürften - eben weil diese Chemikalien laut Kommission das Erbgut verändern und die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen können." ARTIKEL VON JOST MAURIN :: HIER WEITERLESEN ››

Quelle »
 › https://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/eu-erlaubt-gefaehrliches-ackergift/

Joschka Fischer Kanzler? | Nachrichten | Politik | Deutschland

http://www.mmnews.de/: 17.04.2011
"Grün-Rot bei relativer Mehrheit von 47 Prozent. Die Öko-Partei erreicht mit 24 Prozent einen historischen Höchstwert und würde bei einem solchen Wahlergebnis den Kanzler stellen. Umfrage: Deutsche halten Joschka Fischer für geeignetsten Kanzlerkandidaten der Grünen. Knapp dahinter folgen die Fraktionsvorsitzenden Jürgen Trittin mit 16 Prozent und Renate Künast mit 14 Prozent vor den Parteichefs Cem Özdemir (13 Prozent) und Claudia Roth (8 Prozent).

Der im Auftrag von BILD am SONNTAG von Emnid wöchentlich ermittelte Sonntagstrend hat erstmals eine Mehrheit für einen von den Grünen gestellten Bundeskanzler ergeben. Nach der Wahlumfrage kommen Grüne und SPD gemeinsam auf 47 Prozent und hätten damit eine Mehrheit im Bundestag.
Die Öko-Partei erreicht mit 24 Prozent wie in der Vorwoche einen historischen Höchstwert und würde bei einem solchen Wahlergebnis den Kanzler stellen. Die Sozialdemokraten verlieren in der bundesweiten Umfrage 2 Punkte und liegen jetzt bei 23 Prozent. Damit stürzt die SPD auf den schlechtesten Wert seit Januar 2010."
Lesen Sie mehr …

Quelle »
 › http://www.mmnews.de/index.php/politik/7681-joschka-fischer-kanzler

Sonntag, 10. April 2011

Sieben Tote bei Amoklauf - Täter war im Schützenverein | News | Boulevard

http://www.morgenweb.de/  Newsticker:  "10.04.11 7:55: 


Amsterdam (dpa) - Einen Tag nach dem blutigen Amoklauf in einem Einkaufszentrum südlich von Amsterdam rätselt die Polizei weiter über die Motive des Täters. Der 24-jährige habe bei seiner Mutter einen Abschiedsbrief hinterlassen, darin aber nichts über seine Beweggründe mitgeteilt, so die Staatsanwaltschaft. Der Amokschütze hatte gestern in einem Shopping Center mit einer Maschinenpistole um sich gefeuert und sechs Menschen getötet sowie mehr als 15 verletzt. Anschließend nahm er sich mit einem Kopfschuss das Leben. Der Täter war Mitglied eines Schützenvereins."


Quelle »
 › http://www.morgenweb.de/nachrichten/newsticker/index.html?dpa_artikel=iptc-hfk-20110410-30-dpa_29742722.xml

Sonntag, 3. April 2011

Westerwelle gibt als FDP-Chef auf | Politik | Deutschland

http://www.pnp.de/: 03.04.2011
"Berlin - Guido Westerwelle gibt sich im FDP-internen Machtkampf geschlagen: Der 49-Jährige will beim nächsten Parteitag Mitte Mai in Rostock Platz für einen Generationswechsel machen. Das Amt des Außenministers will er behalten. Den Posten als Vizekanzler ist er aber vermutlich ebenfalls los. Als Favorit für die Nachfolge gilt nun Gesundheitsminister Philipp Rösler. Im Gespräch ist auch FDP-Generalsekretär Christian Lindner. Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach mit Blick auf Schwarz-Gelb von einem Einschnitt."
Quelle »
 › http://www.pnp.de/nachrichten/deutschland_und_welt/88734_Westerwelle-gibt-als-FDP-Chef-auf.html

Aufruf zur Spende für Japan | ptext

http://www.ptext.de/: 03.04.2011

Der 11. März 2011 war für Japan und vor allem die Menschen in betroffenen Gebieten ein schwerwiegender Einschnitt in ihr Leben und auch jetzt nach der Katastrophe werden immer neue Folgen offensichtlich, unter denen die Menschen zu leiden haben. Die Opfer der Katastrophe sind auf Hilfe angewiesen und diese Hilfe sollte ihnen gewährt werden. Aus diesem Grund startet swapy.de im Blog, einen Aufruf zur Spende für Japan an Blogger mit Herz." [mehr]

Künstler der ganzen Welt haben sich eine Menge einfallen lassen um Japan beizustehen
Erfahren Sie mehr …

URL zum Artikel »
 › http://www.ptext.de/nachrichten/aufruf-spende-japan-164838

Samstag, 2. April 2011

Brutal ermordet: Vater und Mutter finden ihr Kind bei der Heimkehr | News | Panorama

http://www.nachrichten.de/:

Das große Rätsel:  Mord in Krailling

Die Polizei tappt im Mordfall von Krailling im Dunkeln. "Ein Kriminologe spricht von einer Konstellation, die es so noch nie gegeben hat. Der Fall weckt Erinnerungen an eine Bluttat aus Gersthofen."

Stellen Sie sich vor: "Vater und Mutter sind nicht zu Hause, arbeiten oder sind auf einem Fest. Als sie wiederkommen, finden sie ihr Kind - brutal ermordet im eigenen Haus. Solche Fälle sind "Noch nie dagewesen", aber es gibt sie.

"Etwa in Krailling bei München, wo in der vergangenen Woche zwei Mädchen erschlagen und erstochen wurden. Ihre Mutter entdeckt sie, als sie von der Arbeit zurückkehrt. Etwas Schrecklicheres vorstellen." Lesen Sie mehr … 

LESEN SIE MEHR NEWS

URL zum Artikel »
 › http://www.nachrichten.de/panorama/Muenchen-Krailling-Dieter-Doelling-Hause-Christian-Pfeiffer-aid_29614402.html

Libyen - USA und Ägypten bilden laut Fernsehsender Rebellen aus | News | World

http://www.bb-live.de/: "03.04.2011

USA und Ägypten bilden laut Fernsehsender libysche Rebellen aus

Bengasi (dpa) - Spezialeinheiten der USA und der ägyptischen Streitkräfte bilden nach einem Bericht des Senders Al-Dschasira libysche Rebellen aus. Wie ein anonymer Informant aus den Reihen der Aufständischen sagte, würden die Gegner von Diktator Gaddafi an einem geheimen Ort im Osten des Landes militärisch ausgebildet. Der Osten ist in der Hand von Oppositionellen. Wie der Sender weiter berichtete, hatten die Rebellen Donnerstagnacht eine neue Ladung von Katjuscha-Raketen aus Ägypten bekommen." [mehr] (www.tt.com)

Quellen »
 › http://www.bb-live.de/krz_20_109721827-1-55615_USAund-Aegypten-bilden-laut-Fernsehsender-libysche-Rebellen-aus.html
 › http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Nachrichten/NachrichtenTicker/2514236-53/libyen---usaund-%C3%A4gypten-bilden-rebellen-aus---tv.csp

Wer wird Westerwelle als FDP-Chef beerben? | Politik | Deutschland

http://www.bild.de/: 03.04.2011 00:39 Uhr

FDP-Chef und Bundesaußenminister Guido Westerwelle (49) kehrt heute von seiner Asienreise nach Berlin zurück. "Auf ihn warten die schwersten Tage seiner knapp zehnjährigen Amtszeit als FDP-Vorsitzender. Schon morgen wird es nämlich im FDP-Präsidium um seinen Verzicht auf die Wieder-Kandidatur für den Parteivorsitz angesichts der schweren Wahlniederlagen bei den letzten Landtagswahlen gehen."

Denkbare Nachfolger:
"Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (38, li.) ist seit fünf Jahren Vorsitzender des mächtigen FDP-Landesverbands Niedersachsen. Generalsekretär Christian Lindner (32, r.) wäre der jüngste FDP-Vorsitzende aller Zeiten"

"Noch-Parteichef Guido Westerwelle (49) führt die Liberalen seit Mai 2001"

Niemand im Präsidium ist sich derzeit im klaren ob Westerwelle unter bestimmten Umständen das Feld räumen, oder ob erkämpfen wird. Zwar glaubt man, dass er über den Parteivorsitz mit sich reden lassen wird, "aber die Ämter als Außenminister und Vizekanzler behalten will. Bislang wollte Westerwelle erst am 11. April erklären, ob er im Mai auf dem Parteitag wieder für den FDP-Vorsitz kandidieren wird. Inzwischen jedoch ist der Druck auf ihn so stark, dass für Montag eine entscheidende Weichenstellung erwartet wird."
Lesen Sie den ganzen Artikel :: Von MARTIN S. LAMBECK (bild.de)

Quellen »
 › http://www.bild.de/politik/inland/guido-westerwelle/neuer-fdp-chef-roesler-oder-lindner-17225480.bild.html

Bild-URL - roesler-und-lindner › Foto: dpa
 › http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/roesler-und-lindner-20429527-mfbq-17226846/3,h=343.bild.jpg

Bild-URL - westerwelle › Foto: AP
 › http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/westerwelle-20431421-mfbq-17226856/2,w=189.bild.jpg

Sonntag, 27. März 2011

Grün-Rot in Stuttgart, Rot-Grün in Mainz | Politik | Wahlen

27. März 2011 | http://www.nachrichten.de/:
"Historischer Wechsel nach fast sechs Jahrzehnten CDU-Herrschaft in Baden-Württemberg: Die Grünen können mit Winfried Kretschmann den ersten Ministerpräsidenten einer grün-roten Landesregierung stellen.

CDU und FDP müssen die Macht im Südwesten laut vorläufigem amtlichem Endergebnis abgeben. In Rheinland-Pfalz wird es nach fünf Jahren SPD-Alleinregierung zum ersten Mal eine rot-grüne Koalition geben. Die CDU legt hier nach Hochrechnungen leicht zu, die FDP fliegt aus dem Mainzer Landtag." Hier geht es zu der dpa Meldung » nachrichten.de

Quelle »
 › http://www.nachrichten.de/politik/Gruen-Rot-Rot-Gruene-Koalition-Winfried-Kretschmann-Baden-Wuerttemberg-Stuttgart-aid_29489410.html

Sonntag, 20. März 2011

Fukushima: Ministerium verbietet Verkauf von Gemüse | Japan | Irradiated Food!

"Von dts Nachrichtenagentur und Europe Online

Nach der schweren Havarie des Atomkraftwerks Fukushima 1 in Japan darf kein Gemüse aus der Region mehr verkauft werden. Das teilte am Sonntag das japanische Gesundheitsministerium mit. Weitere Einzelheiten zu der Ankündigung sind derzeit noch nicht bekannt. Zuvor hatten Meldungen über radioaktiv belastete Lebensmittel aus Japan für Aufsehen gesorgt. So seien etwa in Taiwan mehrere Kilo verstrahlte Bohnen aus Japan entdeckt worden. Unterdessen hat Japans Premierminister Naoto Kan angekündigt, am Sonntag die Region um das havarierte Atomkraftwerk zu besuchen und mit Opfern der Erdbebenkatastrophe zu sprechen. Die Zahl der Toten und Vermissten nach der Naturkatastrophe ist indes auf mehr als 20.000 angestiegen. 8.133 Todesopfer seien bislang geborgen worden, mehr als 12.000 weitere Menschen würden nach Behördenangaben vermisst."

Tags: Atomkatastrophe, Erinnerung, Mahnwache

Samstag, 22. Mai 2010

EU-Finanzminister: Schärfere Sanktionen für Mitgliedsstaaten - Defizitsünder härter bestrafen | News | Euronews

Brüssel: "...mehrheitlich schärfere Sanktionen für Mitgliedsstaaten, die die im Euro-Stabilitätspakt festgelegten Haushalts-Defizitgrenzen überschreiten." Vollständige Meldung (DW WORLD.DE)

» http://www.dw-world.de/dw/function/0,,12356_cid_5599624,00.html

Einfallstore für Kriminelle: Hacker hacken Autos - News

Gruppe von Forschern an den Universitäten San Diego, California und Washington:

Autodiebstahl möglich

Was US-Forscher jetzt bewiesen haben lesen Sie auf CHIP online

 » http://business.chip.de/news/Diebstahl-moeglich-Hacker-hacken-Autos_43026829.html

Freitag, 22. Januar 2010

Willkommen im All! | echo-online.de

Echo Online | Wissen: "Mit dem ESOC in Darmstadt befindet sich eines der wichtigsten Raumfahrtzentren der Welt in ... " mehr » echo-online.de http://www.echo-online.de/wissen/esa-spezial/20100107galileo./art1109,6564,C 
Startschuss für Galileo - Nachrichten | dpa

"Galileo: EU-Kommission gibt Startschuss für umstrittenes Projekt - Start mit sechs Jahren Verspätung - Bremer Unternehmen bekommt Zuschlag" mehr » Echo Online - Nachrichten aus Südhessen http://www.echo-online.de/wissen/esa-spezial/20100107galileo./art1109,532615

Donnerstag, 26. November 2009

Unrecht am Hindukusch gebiert Unrecht in Berlin - blogsgesang.de

blogsgesang.de: "Es ist allemal besser, dass jetzt gravierende Fehlleistungen an der »Heimatfront« und nicht neue Hiobsbotschaften aus dem Kampfgebiet in Afghanistan den dortigen Militäreinsatz einmal mehr in Frage stellen. Zwar waren es konkret der gern von oben herab auftretende Generalinspekteur der Bundeswehr und ein Staatssekretär im Verteidigungsministerium, möglicherweise aber auch Ex-Minister Franz Josef Jung – und ..." mehr » blogsgesang.de 
 http://www.blogsgesang.de/2009/11/26/unrecht-am-hindukusch-gebiert-unrecht-in-berlin/

Mittwoch, 4. November 2009

Beitragsrückstände bei Krankenkassen

cecu.de: "Durch die Versicherungspflicht in der Krankenversicherung haben über 100.000 Nichtversicherte wieder einen Gesundheitsschutz erhalten. Dies geht aus einem Bericht des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen hervor. So schön dies für die Neuversicherten sein mag, so sehr leiden die Kassen unter dieser Situation.

Denn die meisten Verträge der ehemals Nichtversicherten befinden sich im Zahlungsrückstand. Die Beitragsausfälle haben sich nach Angaben des Verbandes zwischen dem 1. April 2007 und dem 31. März 2009 auf fast 200 Millionen Euro addiert. Noch gravierender ist die Situation bei den freiwillig Versicherten, die den Kassen bereits Beiträge in Höhe von 431,9 Millionen Euro schulden.

Meist handelt es sich dabei um Selbständige, die in der Vergangenheit..."

mehr » cecu.de » Das Verbraucherportal für Finanzen und Versicherungen
http://www.cecu.de/1011+M54a9dd824b7.html
Mehr zum Thema » Kassen beklagen hohe Beitragsausfälle Bild.de
http://www.bild.de/BILD/Newsticker/news-ticker/2009/10/30/15-kassen.html