Posts mit dem Label Aktuell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aktuell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. März 2011

Grün-Rot in Stuttgart, Rot-Grün in Mainz | Politik | Wahlen

27. März 2011 | http://www.nachrichten.de/:
"Historischer Wechsel nach fast sechs Jahrzehnten CDU-Herrschaft in Baden-Württemberg: Die Grünen können mit Winfried Kretschmann den ersten Ministerpräsidenten einer grün-roten Landesregierung stellen.

CDU und FDP müssen die Macht im Südwesten laut vorläufigem amtlichem Endergebnis abgeben. In Rheinland-Pfalz wird es nach fünf Jahren SPD-Alleinregierung zum ersten Mal eine rot-grüne Koalition geben. Die CDU legt hier nach Hochrechnungen leicht zu, die FDP fliegt aus dem Mainzer Landtag." Hier geht es zu der dpa Meldung » nachrichten.de

Quelle »
 › http://www.nachrichten.de/politik/Gruen-Rot-Rot-Gruene-Koalition-Winfried-Kretschmann-Baden-Wuerttemberg-Stuttgart-aid_29489410.html

Sonntag, 20. März 2011

Fukushima: Ministerium verbietet Verkauf von Gemüse | Japan | Irradiated Food!

"Von dts Nachrichtenagentur und Europe Online

Nach der schweren Havarie des Atomkraftwerks Fukushima 1 in Japan darf kein Gemüse aus der Region mehr verkauft werden. Das teilte am Sonntag das japanische Gesundheitsministerium mit. Weitere Einzelheiten zu der Ankündigung sind derzeit noch nicht bekannt. Zuvor hatten Meldungen über radioaktiv belastete Lebensmittel aus Japan für Aufsehen gesorgt. So seien etwa in Taiwan mehrere Kilo verstrahlte Bohnen aus Japan entdeckt worden. Unterdessen hat Japans Premierminister Naoto Kan angekündigt, am Sonntag die Region um das havarierte Atomkraftwerk zu besuchen und mit Opfern der Erdbebenkatastrophe zu sprechen. Die Zahl der Toten und Vermissten nach der Naturkatastrophe ist indes auf mehr als 20.000 angestiegen. 8.133 Todesopfer seien bislang geborgen worden, mehr als 12.000 weitere Menschen würden nach Behördenangaben vermisst."

Tags: Atomkatastrophe, Erinnerung, Mahnwache

Freitag, 19. März 2010

Zusatzbeiträge: Massenflucht aus Gier-Krankenkassen als Boykott - Politik

Bild.de - Politik: "Boykott gegen Zusatzbeiträge

Von Angi Baldauf
Die Lage bei den gesetzlichen Krankenkassen spitzt sich zu: Immer mehr Menschen wechseln die Versicherung, fliehen vor den Zusatzbeiträgen.
Wie BILD.de erfuhr, sollen bei der Deutschen BKK schon rund 60 000 Mitglieder gekündigt haben. Das macht etwa 86 000 Versicherte weniger, da viele Versicherte den Ehepartner und Kinder mitversichert haben." Mehr erfahren » Bild.de
  
Weitere Artikel zu diesem Thema

"In Deutschland sind viele Medikamente zu teuer." - Interview von Minister Rösler mit der Bild-Zeitung am 10. März 2010 , zum Schwerpunkt: Gesundheit

Interview: Angi Baldauf  Mehr erfahren » bmg.bund.de   

Donnerstag, 26. November 2009

Petition gegen A/H1N1 Schweinegrippe Zwangsimpfungen - The Petition Site

The Petition Site: "Petition gegen Zwangsimpfungen !

Target:
Alle Menschen weltweit!
Sponsored by:

Wir wollen keine Versuchkanninchen fuer die Pharmaindustrie und WHO sein!!!

Monika Unger, 2. November 2009

Diese Anzeige wurde am 3. November bei der Staatsanwaltschaft Graz eingebracht!!!

Eingabenummer: 1 NST 241/09 F

Strafanzeige" Mehr
http://www.thepetitionsite.com/2/petition-gegen-ah1n1-schweinegrippe-zwangsi

Mittwoch, 11. November 2009

Hunderte Nutzergruppen bei Facebook gekapert - RP ONLINE

RP ONLINE: "San Francisco (afp) Beim beliebten Online-Kontaktnetzwerk Facebook haben Internetaktivisten mehrere hundert Nutzergruppen gekapert. Die Aktivisten, die unter dem Namen 'Control Your Info' (CYI) aktiv wurden, übernahmen eigenen Angaben zufolge vorgestern die Kontrolle über insgesamt 289 Facebook-Gruppen. Ziel der Aktion sei es gewesen, zu zeigen, welchen Gefahren persönliche Daten in Online-Netzwerken wie Facebook ausgesetzt sind, und dass die Angaben auch gegen den Willen der Nutzer manipuliert werden könnten, erklärte CYI in seinem Blog. Die Aktivisten hätten in den Gruppen Nachrichten verschickt und darin den Nutzern mitgeteilt, dass ihre Gruppe 'entführt' worden sei. Facebook kündigte eine Schließung der Gruppen an.
Quelle: Rheinische Post"
http://nachrichten.rp-online.de/article/wirtschaft/Hunderte-Nutzergruppen-bei-Facebook-gekapert/58152